Menü

Werkraum Penzberg e.V.

entstanden aus dem Unterstützerkreis Penzberg Asyl

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Wir
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Radlwerkstatt
    • Reparatur-Cafe
    • Hilfe für geflüchtete Menschen
    • Owerri-Projekt
  • Mitmachen
  • Links & Downloads
    • öffentliche Downloads
    • interne Downloads
  • Kontakt
Suchen

Autor: admin

Repair-Café jetzt alle zwei Wochen (testweise bis Ende 2025)

Posted on18. August 202518. August 2025Autoradmin

Ab September 2025 gibt es das Repair-Café im Werkraum Penzberg öfter: jeden 1. und 3. Freitag im Monat – zunächst als Testphase bis Dezember. weiterlesen…

KategorienReparaturcafe

Ankündigung „Shape the Future“ am 04.05.2024

Posted on20. März 202422. April 2024Autoradmin

Kidical Mass & Klimafestival: unser Beitrag zum Klimafrühling Oberland. weiterlesen…

KategorienAllgemein

Mehr als 200 Menschen beim Lichtermeer für Demokratie

Posted on20. März 202420. März 2024Autoradmin

Unsere erste gemeinsame Aktion im neu gegründeten Bündnis Penzberg-bleibt-bunt. Eine bewegende Athmosphäre hat den Stadtplatz erfüllt! weiterlesen…

KategorienPenzberg bleibt bunt

Einladung zum Lichtermeer für Demokratie

Posted on8. März 202419. März 2024Autoradmin

Wir sind jetzt Teil des neuen Bündnisses „Penzberg bleibt BUNT“ und hier laden wir zu unserer ersten gemeinsamen Aktion ein.

KategorienPenzberg bleibt bunt

Einladung zu „Penzberg bleibt bunt“ am 04.02.2024

Posted on29. Januar 202419. März 2024Autoradmin

Demo für Demokratie – gegen Ausgrenzung

Vereint in Vielfalt und Toleranz: unter diesem Motto findet am Sonntag eine Demo in Penzberg statt weiterlesen…

KategorienPenzberg bleibt bunt

Einladung zu „Share the Road“ am 6. Mai 2023

Posted on29. April 202329. April 2023Autoradmin

Bunte Fahrrad-Demo und ein Nachmittag rund ums Rad Ein Aktionsbündnis aus dem Verein Penzberg Übermorgen, dem ADFC Penzberg und dem Bund Naturschutz veranstaltet am kommenden Samstag eine bunte Fahrrad-Demo „Kidical Mass“. Anschließend findet auf dem Gelände des Werkraum Penzberg in weiterlesen…

KategorienAllgemein, Radlwerkstatt

Aus Afghanistan geholt, eingewöhnt, weitergeschoben:Ortskräftefamilien müssen Übergangswohnheim verlassen

Posted on22. April 202329. April 2023Autoradmin

Die 12 Familien, die im November 2021 als afghanische Ortskräfte oder als syrische Flüchtlinge zusammen im November 2021 in der Nonnenwaldstraße einquartiert wurden, werden immer in Deutschland bleiben dürfen. Taliban und Terror liegen hinter ihnen. Doch in Penzberg sollen sie weiterlesen…

KategorienHelferkreis Asyl

Zwei- und Dreiräder beim Penzberger „Drehmoment“!

Posted on20. April 202325. April 2023Autoradmin

Als Anlaufpunkt für alle, die schon immer radlbegeistert sind, freuen wir uns sehr, dass das Fahrradfahren jetzt immer mehr in der Gesellschaft ankommt. Das wurde am Wochenende bei der großen Autoschau sichtbar, die nach langer Corona-Pause wieder in der Innenstadt weiterlesen…

KategorienAllgemein

Reparatur des Monats, März 2023

Posted on28. März 2023Autoradmin

Radio-Kassettenrecorder aus den 70ern Fehlende Schaltpläne als spannende Kliffhänger „Da hört man was“, flüstert Richard Mang, das Ohr ganz dicht am ausgebauten Lautsprecher. Der junge Bad Heilbrunner ist jedes Mal mit von der Partie, wenn sich am dritten Freitag im weiterlesen…

KategorienReparaturcafe

Ein Schock für die Familien in der Nonnenwaldstraße

Posted on15. März 202315. März 2023Autoradmin

Die 12 Familien, die im November 2021 als afghanische Ortskräfte oder als syrische Flüchtlinge zusammen in der Nonnenwaldstraße einquartiert wurden, werden immer in Deutschland bleiben dürfen. Taliban und Terror liegen hinter ihnen. Aber vor ihnen liegt noch ein weiter Weg. weiterlesen…

KategorienHelferkreis Asyl

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Owerri-Rundbrief #28
  • Repair-Café jetzt alle zwei Wochen (testweise bis Ende 2025)
  • Frühjahrsputz im Werkraum – aufgeräumt, sauber und bereit für Neues
  • Einladung: Father Gerald aus Owerri zu Besuch im Werkraum
  • Radlwerkstatt kann vorerst keine Fahrradspenden mehr annehmen

Kategorien

  • Allgemein
  • Helferkreis Asyl
  • Owerri
  • Penzberg bleibt bunt
  • Radlwerkstatt
  • Reparaturcafe
  • Sprache und Unterricht
  • Verein Werkraum Penzberg e.V.

Archiv

Spenden:

Spendenkonto Förderverein Werkraum Penzberg e.V.:
IBAN: DE54 7039 0000 0002 5810 35
Bank: VR-Bank Werdenfels eG
BIC: GENODEF1GAP
Kontoinhaber: Werkraum Penzberg e.V.

Weitere Infos zu Spenden finden Sie hier

Copyright © 2025 Werkraum Penzberg e.V.. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Gridalicious von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Home
  • Wir
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Radlwerkstatt
    • Reparatur-Cafe
    • Hilfe für geflüchtete Menschen
    • Owerri-Projekt
  • Mitmachen
  • Links & Downloads
    • öffentliche Downloads
    • interne Downloads
  • Kontakt

🏡 Du willst Menschen ein Zuhause geben

Fülle bitte ganz unverbindlich unser Kontakt-Formular aus.
In einem persönlichen Gespräch beantworten wir gerne all deine Fragen.

Mit deinem Engagement leistest du einen wertvollen Beitrag zur Integration.

💜 Ganz herzlichen Dank! 💜

    🚀 Yeah, du bist dabei:

     

    📝 Fülle einfach unser Antrags-Formular aus und wir schicken dir dann den Mitgliedsantrag per Email zu.
    💳 Dort kannst du dann noch deine Bankverbindung für den Einzug des Mitgliedsbeitrags (25.- € pro Jahr) eintragen und deine Unterschrift drunter setzen.
    🤓 Soviel Bürokratie muss sein.

    💜 Vielen Dank! 💜

      🚀 Yeah, du bist dabei:

       

      Fülle einfach unser Mitmach-Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
      Dann können wir gemeinsam besprechen, wie du dich am besten einbringen kannst.

      💜 Vielen Dank! 💜