Menü

Werkraum Penzberg e.V.

entstanden aus dem Unterstützerkreis Penzberg Asyl

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Wir
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Radlwerkstatt
    • Reparatur-Cafe
    • Hilfe für geflüchtete Menschen
    • Owerri-Projekt
  • Mitmachen
  • Links & Downloads
    • öffentliche Downloads
    • interne Downloads
  • Kontakt
Suchen

Autor: admin

Weihnachtsmarkt: Exotische Note

Posted on30. November 201619. Dezember 2016Autoradmin

Asylbewerber machen den Penzberger Weihnachtsmarkt ein Stück bunter Artikel aus dem Gelben Blatt vom 30.11.2016 >>> Artikel hier aufrufen <<< Leserbriefe von Anke Ringel aus dem Helferkreis dazu: Abgedruckt im Penzberger Merkur (30.11.2016) und im Gelben Blatt (03.12.2016) >>> Leserbrief weiterlesen…

KategorienAllgemein

Impressionen vom Weihnachtsmarkt

Posted on27. November 201619. Dezember 2016Autoradmin

„Bilder sagen mehr als tausend Worte“

KategorienAllgemein

Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt

Posted on21. November 20165. Dezember 2016Autoradmin

Für den Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende laufen auch in der Begegnungsstätte in der Rathauspassage die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Der “Unterstützerkreis Penzberg Asyl” und die in Penzberg lebenden Asylbewerber laden an beiden Tagen zwischen 11.00 und 17.00 Uhr herzlich ein weiterlesen…

KategorienAllgemein

Asylsozialberatung in Penzberg

Posted on20. November 201619. Dezember 2016Autoradmin

Seit kurzem hat Penzberg eine eigene Asylsozialberatungsstelle. Seit 1. November ist Elena Shushunova vom Verein „Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.“ für die in Penzberg lebenden Flüchtlinge tätig. Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen zwei Felder. Zum einen begleitet sie die weiterlesen…

KategorienAllgemein

Offener Brief an die Staatsregierung

Posted on16. November 201619. Dezember 2016Autoradmin

Helferinnen und Helfer aus dem ganzen Landkreis haben einen offenen Brief an die Bayerische Staatregierung verfasst, um auf die Situation der Flüchtlinge und der Helfer in der Region aufmerksam zu machen. Auf Merkur-Online wurde der gesamte Wortlaut des Briefes sowie weiterlesen…

KategorienAllgemein

Vision von einem „Werkraum Penzberg“ als gemeinnützigem Projekt

Posted on7. November 201619. Dezember 2016Autoradmin

Alle. Zusammen. Arbeiten. Die Vorstellung für einen künftigen „Werkraum Penzberg“ ist im Rahmen der Arbeit entstanden, die der „Unterstützerkreis Penzberg Asyl“ in den vergangenen Monaten geleistet hat. Neben dem Deutschunterricht in verschiedenen Leistungsgruppen, der individuellen Hilfe bei behördlichen Fragen und weiterlesen…

KategorienRadlwerkstatt

Erste Erfolge bei der Integration

Posted on26. Oktober 201619. Dezember 2016Autoradmin

Vier CSU-Ortsverbände diskutieren gemeinsam über die Asylproblematik (Sindelsdorf, Antdorf, Habach, Iffeldorf) Artikel aus dem Gelben Blatt vom 26.10..2016 >>> Artikel hier aufrufen <<<

KategorienAllgemein

Aufruf an alle Unternehmer und Gewerbetreibende

Posted on9. Oktober 201619. Dezember 2016Autoradmin

Wir suchen für unsere Flüchtlinge in und um Penzberg Angebote für: unbezahlte Praktika 1-Euro-Jobs Minijobs Teilzeit- und Vollzeitstellen Deutsche Sprachkenntnisse sind überwiegend vorhanden. Es erfolgt durch uns professionelle Begleitung und Unterstützung bei der Erledigung behördlichen Schriftverkehrs während einer Probezeit. Vorwiegend weiterlesen…

KategorienAllgemein

Winterpause

Posted on23. September 201619. Dezember 2016Autoradmin

Die Werkstatt schließt am 23.9.2016 und öffnet wieder im Frühjahr 2017. Der genaue Eröffnungstermin wird rechtzeitig hier und über die Presse bekanntgegeben. Aktuell ist die Werkstatt geschlossen – wir sind aber für dringende Reparaturen auf Anfrage (per Email) gerne bereit, weiterlesen…

KategorienRadlwerkstatt

Tafelanschriften vom Erstorientierungs-Kurs

Posted on19. September 201619. Dezember 2016Autoradmin

Ab sofort sind alle Tafelanschrift vom Erstorientierungskurs hier online zugänglich. Das Angebot richtet sich in erster Linie an die Teilnehmer/innen des Kurses, um die Inhalte auch außerhalb des Kurses zu vertiefen. Die Tafalanschriften befinden sich hinter diesem Link.

KategorienSprache und Unterricht

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Owerri-Rundbrief #28
  • Repair-Café jetzt alle zwei Wochen (testweise bis Ende 2025)
  • Frühjahrsputz im Werkraum – aufgeräumt, sauber und bereit für Neues
  • Einladung: Father Gerald aus Owerri zu Besuch im Werkraum
  • Radlwerkstatt kann vorerst keine Fahrradspenden mehr annehmen

Kategorien

  • Allgemein
  • Helferkreis Asyl
  • Owerri
  • Penzberg bleibt bunt
  • Radlwerkstatt
  • Reparaturcafe
  • Sprache und Unterricht
  • Verein Werkraum Penzberg e.V.

Archiv

Spenden:

Spendenkonto Förderverein Werkraum Penzberg e.V.:
IBAN: DE54 7039 0000 0002 5810 35
Bank: VR-Bank Werdenfels eG
BIC: GENODEF1GAP
Kontoinhaber: Werkraum Penzberg e.V.

Weitere Infos zu Spenden finden Sie hier

Copyright © 2025 Werkraum Penzberg e.V.. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Gridalicious von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Home
  • Wir
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Radlwerkstatt
    • Reparatur-Cafe
    • Hilfe für geflüchtete Menschen
    • Owerri-Projekt
  • Mitmachen
  • Links & Downloads
    • öffentliche Downloads
    • interne Downloads
  • Kontakt

🏡 Du willst Menschen ein Zuhause geben

Fülle bitte ganz unverbindlich unser Kontakt-Formular aus.
In einem persönlichen Gespräch beantworten wir gerne all deine Fragen.

Mit deinem Engagement leistest du einen wertvollen Beitrag zur Integration.

💜 Ganz herzlichen Dank! 💜

    🚀 Yeah, du bist dabei:

     

    📝 Fülle einfach unser Antrags-Formular aus und wir schicken dir dann den Mitgliedsantrag per Email zu.
    💳 Dort kannst du dann noch deine Bankverbindung für den Einzug des Mitgliedsbeitrags (25.- € pro Jahr) eintragen und deine Unterschrift drunter setzen.
    🤓 Soviel Bürokratie muss sein.

    💜 Vielen Dank! 💜

      🚀 Yeah, du bist dabei:

       

      Fülle einfach unser Mitmach-Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
      Dann können wir gemeinsam besprechen, wie du dich am besten einbringen kannst.

      💜 Vielen Dank! 💜