Viedeo von der A.L.M.-Tour auf den großen Illing
Link: Video von der Tour auf den Großen Illing Das Video ist mit diesem Passwort geschützt: Illing1
Link: Video von der Tour auf den Großen Illing Das Video ist mit diesem Passwort geschützt: Illing1
Besondere Bergbilder in der Stadtbücherei Penzberg Das Projekt „Alpen.Leben.Menschen“ und der Unterstützerkreis Asyl Penzberg zeigen in der Penzberger Stadtbücherei eindrucksvolle Bilder aus dem bayerischen Alpenraum. Vor allem werden Bilder von interkulturellen Begegnungen in den heimischen Bergen präsentiert. Die Ausstellung wird weiterlesen…
Weihnachten allein daheim? DAS muss nicht sein! Kommt zu uns in den Werkraum und feiert gemütlich mit Menschen, die sich einfach auf Euch freuen. Frei nach den Motti: „Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein.“ „Weihnachten als Fest der weiterlesen…
Artikel aus dem Penzberger Merkur vom 02.11.2017 >>> Artikel hier aufrufen <<<
Mit 500 km/h durch die Walzen – Asylbewerber zu Besuch im Druckzentrum Eine hochautomatisierte Arbeitswelt, die gleichzeitig auf verlässliche Handarbeit angewiesen ist – das interessierte die Teilnehmer des Penzberger Erstorientierungskurses (bfz Weilheim). Diese Woche durften sie das „Druckzentrum Penzberg“ besichtigen, weiterlesen…
Traumtour – Asylbewerber unterwegs auf einer A.L.M. Tour Hier können Sie das Video direkt ansehen: YouTube
Am Freitag, den 2. Juni ist unsere Begegnungsstätte zum letzten Mal geöffnet. Leider gibt es noch keine neuen Räume, in denen wir unsere Arbeit fortsetzen und den Asylbewerbern in Penzberg als Anlaufstelle zu Verfügung stellen können. Hier die dazugehörigen Presseartikel: weiterlesen…
Artikel aus dem Penzberger Merkur vom 29.05.2017 >>> Artikel hier aufrufen <<<
Die Begegnungsstätte in der Rathauspassage müssen wir leider schließen. Deshalb veranstaltet der Unterstützerkreis Penzberg Asyl am kommenden Freitag, den 02.06.2017 ab 10:00 Uhr einen Flohmarkt in der Begegnungsstätte. „Alles, was wir nicht mitnehmen können, muss raus…“
Artikel aus dem Penzberger Merkur vom 24.05.2017 >>> Artikel hier aufrufen <<<