🌍 Kinderrechte weltweit
Seit 1990 setzen sich 196 Staaten für den Schutz von Kindern ein. Die UN-Kinderrechtskonvention (KRK) hält in 54 Artikeln fest, welche Rechte jedem Kind zustehen. Der Verein Penzberg Übermorgen nimmt die 10 wichtigsten Kinderrechte der UNICEF zur Vorlage für ihr Projekt „Kinderrechtsbankerl“
🎨 Kreativität trifft Engagement
Im Werkraum Penzberg wurde letzen Mittwoch die erste von zehn Kinderrechtsbänken kreativ gestaltet! Das Projekt, initiiert vom Verein „Penzberg ÜberMorgen e.V.“, bringt Kinderrechte direkt ins Stadtbild. Die speziell entworfenen Bänke stammen von den „Schulen für Holz und Gestaltung Garmisch-Partenkirchen“ und wurden von verschiedenen Unterstützern finanziert – eine davon durch Spenden von „Penzberg bleibt bunt“.
🖌 Kinder setzen Zeichen
Beim Mal-Event an der Christianstraße drehte sich an diesem Nachmittag alles um das Recht auf Schutz im Krieg und auf der Flucht. Bevor die Pinsel geschwungen wurden, diskutierten die Kinder mit Juristin Dr. Regina Klostermann und Lehrerin Sarah Torka über das Thema. Ihre Botschaften setzten sie mit Farbe um: Friedenstaube, Peace-Zeichen, helfende Hände – Symbole der Hoffnung.

📍 Der Kinderrechte-Weg entsteht
In den nächsten Wochen werden weitere Bänke in Schulen, den drei religiösen Gemeinden und dem Jugendzentrum bemalt. Jede erhält einen QR-Code mit Infos zum jeweiligen Kinderrecht. Gemeinsam mit der Stadt werden passende Standorte gesucht, um einen Kinderrechte-Weg zu schaffen.
🌍 Eine Welt voller Farben
Als der Tag zu Ende geht, sagt ein Junge voller Begeisterung: „Komm, wir malen noch eine Welt!“ Und genau darum geht es: Eine bunte, bessere Zukunft – Bank für Bank.