Das letzte Mal haben wir uns im September 2023 gemeldet. Da stand das 2018 durch so viele SpenderInnen ermöglichte Projekt „Nähwerkstatt in Owerri/ Nigeria“ schon seit zwei Jahren auf eigenen Füßen.
🇳🇬 Owerri-Bericht im Sommer 2024

Bei seinem jährlichen Deutschlandbesuch hat uns Father Gerald im August 2024 von ersten dauerhaften Erfolgen berichtet. Dafür hatte er vor seiner Reise Ehemalige geladen und sie interviewt. Die erfolgreichste Abgängerin hat einen Kundenstamm von ca. 250 Leuten. Über soziale Netzwerke wirbt man für sich. Auch die Inhalte des Wirtschaftsunterrichts werden umgesetzt: Etliche haben in die Anschaffung weiterer Maschinen investiert und können so bis zu vier Arbeitsplätze bieten. Mit Schneiderei kann man circa 20 Euro im Monat verdienen.
Viele junge Mütter tragen nun zum Familienunterhalt bei. Solch eine Perspektive wirkt Fluchtgedanken entgegen. Gegen größere Probleme in Nigeria hilft sie freilich nicht. Viele junge Menschen sagen angesichts des größten politischen Problems, der Korruption, immer öfter: „Genug ist genug!“. Dazu kommt die Angst vor islamistischem Terror. In Pfarrer Geralds Gemeinde beschäftigt man zum Schutz vor diversen Gefahren mittlerweile Security-Kräfte.
👜 Taschen, Beutel, Stoffe
Auch bei diesem Besuch brachte Pfarrer Gerald wieder viele in der Nähwerkstatt entstandene Täschchen und auch große Einkaufsbeutel mit.
Diese vor Weihnachten gegen eine Spende anzubieten, lag nahe. Dafür entstand ein neues Infoblatt, welches in die Taschen gelegt wurde und hier anhängt. Auch unser Vorrat an farbenfrohen nigerianischen Stoffen ist wieder aufgestockt: Von allem haben wir noch…
Zwar hat unsere Werkstatt inzwischen einen so guten Ruf, dass auch von anderen Seiten Hilfe kommt. So gab es eine staatliche Unterstützung für selbst geleistete Renovierungsarbeiten. Vor allem aber kam eine zweite große Zahlung von „Coming Home“, welche direkt in Nähmaschinen floss. Wir sind froh, wenn es weiter am Ende der Ausbildung zum Zertifikat eine Nähmaschine gibt und setzen uns auch dafür ein.
🎓 Weiterhin große Nachfrage

Das Foto zeigt, dass diese Übergabe auch bei der Verabschiedung der sechsten Klasse kurz vor Weihnachten wieder möglich war. Das freut uns sehr. Denn die Kombination von erworbenen Fertigkeiten und erforderlichem Gerät macht wirkliches „Empowerment“ aus.

Diesmal waren auch zwei junge Männer mit von der Partie. Eigentlich liegt traditionell das Schneiderhandwerk bei ihnen. Dass die gezielt für Frauen angebotene Möglichkeit nun auch sie anzieht, zeigt die Anerkennung der Ausbildung. Bei der Abschlusszeremonie wurde mit Zertifikat und Nähmaschine nicht nur zur Gründung des eigenen Unternehmens ermutigt, sondern auch resümiert, dass schon etwa 150 junge Menschen diesen Start in die Zukunft erhalten haben. Das spricht sich herum. Aktuell liegen 50 Bewerbungen für die neue Klasse vor.
🌍 Aktuelles aus der Region
Wie am Ende jedes Berichts sei auch hier wieder die positive Entwicklung unseres Projekts in Bezug zu dem gesetzt, was aber das Leben der Menschen in der Region, in Imo State, ausmacht: Vor wenigen Tagen wurde keine 50 km nördlich von Owerri, in Orsu, bei einer Pressekonferenz erklärt, dass allein in den letzten vier Jahren ca. 5.000 Menschen politisch oder kriminell motivierten Konflikten zum Opfer gefallen seien, teilweise hätten sich ganze Gruppen mit Macheten abgeschlachtet.
Dazu kommen Naturkatastrophen wie etwa die in den Sommermonaten immer stärker werdenden Regenmassen, die Ernten und Gebäude zerstören, Menschen um Einkommen und Obdach bringen. Und soeben wurde landesweit bekannt gegeben, dass die medizinische Vorsorge stark darunter leiden wird, wenn nun die Hilfsorganisation USAID von ihrem Präsidenten weitgehend abgebaut wird: Die Programme galten vor allem HIV, Tuberkulose und Malaria und fehlen ab sofort. Ein dramatischer Einbruch.
Gegen all diese laute Not können diejenigen, die unsere Ausbildung besuchen oder bereits abgeschlossen haben, nur ein leises Rattern entgegensetzen. Und wir können nur dafür sorgen, dass sie die Nähmaschinen dafür haben. Auf allen Seiten, gemäß einem lokalen Sprichwort: „Die Schildkröte sagt: Arbeit, die begonnen wurde, ist schon so gut wie fertig.“
🙏 Mit einem herzlichen Gruß auch aus Owerri
Ihre
Ulrike Sidki und Anette Völker-Rasor
Förderverein Werkraum Penzberg e.V.
IBAN: DE 54 7039 0000 0002 5810 35
BIC: GENODEF1GAP
VR-BANK WERDENFELS EG
Stichwort: Nähmaschinen für Owerri